-
Geschlossen bis 09:00 Uhr
Montag 08:30 - 18:30 Dienstag 08:30 - 18:30 Mittwoch 08:30 - 18:30 Donnerstag 08:30 - 18:30 Freitag 08:30 - 18:30 Samstag 10:00 - 13:30 -
02171/2 71 00
-
02171/34 12 07
-
Kölner Str. 79, 51379 Leverkusen
-
struwwelpeter-apotheke@web.de
Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
Herzlich willkommen bei der Struwwelpeter-Apotheke in Leverkusen
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Wir helfen und informieren gerne.

Sie können das Team der Struwwelpeter-Apotheke direkt telefonisch unter 02171/2 71 00 erreichen.
Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Tests
- Blutdruckmessung
- Körperfettmessung
- Cholesterinmessung
- Blutzuckermessung
-
Sprachen
- Englisch
- Französisch
- Türkisch
- Google Translator
-
Service
- Botenlieferung
- Reise - und Impfberatung
- Bargeldlose Zahlung
- Kostenlose Apotheken-Magazine
-
Krankenpflege
- Inkontinenz
- Pflegehilfsmittel
News
zur Übersicht-
Low carb oder alkoholfrei
Was Bier mit dem Blutzucker macht
Bier gehört für Diabetiker*innen nicht gerade zu den gesunden Lebensmitteln. Deshalb weichen manche auf Low-carb-Biere oder alkoholfreie Sorten aus. Doch auch diese vermeintlich gesunden Biere können für Menschen mit Diabetes problematisch werden.
Jetzt lesen -
Was wirklich hilft
Pflanzliche Mittel für besseren Schlaf
Nachts wachliegen, tagsüber im Halbschlaf dämmern – bei Schlaflosigkeit leidet die Lebensqualität oft erheblich. Abhilfe versprechen neben synthetischen Schlafmitteln, wie zum Beispiel den sogenannten Z-Substanzen, auch viele pflanzliche Produkte. Doch wirken diese auch?
Jetzt lesen -
Vor allem Ältere und Frauen betroffen
Hörvermögen oft falsch eingeschätzt
Bei anderen eine Schwerhörigkeit zu erkennen, fällt vielen Menschen leicht. Schwieriger ist es offenbar, das eigene Hörvermögen richtig einzuschätzen. Und das gilt einer aktuellen Studie zufolge vor allem für Frauen und ältere Menschen.
Jetzt lesen